MAKE THE WORLD
SPEAK ENERGY.

Das Living Lab Cologne: Wir testen und validieren
Im Living Lab Cologne der EEBus Initiative e.V. in Köln wird ein praxisnaher und unabhängiger Validierungsraum für Hersteller von Geräten mit EEBUS-Kommunikation geboten. Als neutrales Testlabor ermöglicht es die Überprüfung von Implementierungen in Hinblick auf Konformität, Interoperabilität sowie End-to-End-Kommunikation.
Die Testumgebung spielt eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung einer standardisierten, netzdienlichen Kommunikation steuerbarer Einrichtungen in sektorübergreifenden Energiesystemen. Hersteller profitieren von einer realitätsnahen Umgebung zur gezielten Identifikation und Behebung von Implementierungsabweichungen. Gleichzeitig wird durch die enge Anbindung an den EEBUS-Standardisierungsprozess gewährleistet, dass getestete Geräte auf hohem Niveau zukunftssicher in Energiemanagementsysteme integriert werden können. Das Living Lab trägt somit wesentlich zur Marktreife, Vertrauensbildung und technologischen Robustheit im EEBUS-Ökosystem bei.
Testing
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Netzwerken
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Entwicklung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Pilot-Qualifizierung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Modul 1:
Ich kann EEBUS.
Werden die EEBUS Basis-Funktionen ausgeführt? Tests gegen ein Testtool.

Modul 2:
Ich kann Musterhäuser, wie Leistungslimitierung, Tarife, Eigenstrom, usw.
Welche speziellen Use Cases funktionieren? Welche Musterhäuser habe ich erfolgreich durchlaufen? Bin ich § 14a-ready?

Modul 3:
Ich kann individuelle End-to-End-Tests.
Funktioniert mein Gerät E2E in individuellen Testaufbauten in beliebigen Kombinationen, außerhalb der definierten Musterhäuser?

End-to-End-Testing
Wir haben die Möglichkeit, sowohl am Netzanschluss nach links (vor dem Zähler) als auch nach rechts (hinter dem Zähler) mit Testtools zu interagieren.
Anders ausgedrückt können wir sowohl die linke als auch die rechte Seite des Netzanschlusses simulieren.